Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

BMW 507 Schwarz - 1:64

Produktinformationen "BMW 507 Schwarz - 1:64"

Der BMW 507 – ein offener Zweisitzer aus dem Hause BMW – zählt zu den stilprägenden Designklassikern seiner Zeit. Gestaltet wurde der elegante Roadster, ebenso wie der BMW 503, von dem Designer Albrecht Graf von Goertz. Technisch basierte er auf der Limousine BMW 502, sowohl im Hinblick auf das Fahrgestell als auch den Motor. Seine offizielle Premiere feierte der 507 im Spätsommer 1955 auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt. Dort präsentierte BMW zwei Exemplare: eines in dezentem Graublau mit 165 PS für Probefahrten im Freigelände und ein weiteres, weiß lackiertes Modell für den Messeauftritt selbst. Anstoß zur Entwicklung dieses Fahrzeugs gab maßgeblich Max Hoffman, BMWs US-Importeur, der großes Potenzial für ein solches Modell auf dem amerikanischen Markt sah. Die Serienproduktion begann im Herbst 1956 und lief bis zum Sommer 1959. Zahlreiche Persönlichkeiten aus Film, Sport und Hochadel zählten zu den Besitzern des BMW 507 – darunter Elvis Presley, Alain Delon, Ursula Andress, Toni Sailer, John Surtees und Kronprinz Konstantin II. von Griechenland. Auch in diversen Filmproduktionen setzte der 507 glamouröse Akzente.

BMW Miniatur im Maßstab 1:64

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

BMW AG
Petuelring 130
80809 München
Deutschland

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

BMW AG
Petuelring 130
80809 München
Deutschland
https://www.bmw.de/de/mehr-bmw/kundenbetreuung.html

Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.