Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

BMW M1 (E26) Orange - 1:64

Produktinformationen "BMW M1 (E26) Orange - 1:64"

Der BMW M1 (intern E26 genannt) war BMWs erster und einziger straßenzugelassener Supersportwagen mit Mittelmotor und Hinterradantrieb. Zwischen dem Herbst 1978 und Ende 1981 wurden insgesamt 460 Exemplare dieses außergewöhnlichen Fahrzeugs produziert. Die Vorgeschichte begann bereits 1972 mit dem futuristischen Prototyp „BMW Turbo“ (E25), einer visionären Studie mit Flügeltüren und einem Vierzylinder-Mittelmotor. Diese Design- und Technikstudie, entworfen unter Leitung von BMW-Chefdesigner Paul Bracq, war nicht für die Serie bestimmt, beeinflusste jedoch maßgeblich die spätere Entwicklung des M1. Ein zweites Exemplar folgte 1973. 

Im Jahr 1976 startete BMW schließlich die Entwicklung eines straßentauglichen Mittelmotor-Sportwagens. Das Design der endgültigen Karosserieform stammte von Giorgetto Giugiaro, der dem M1 eine klarere, funktionale Linienführung gab und bewusst auf Flügeltüren verzichtete. Die Vorstellung des BMW M1 erfolgte 1978. Er wurde als technisches Aushängeschild gefeiert und markierte zugleich die Geburtsstunde der BMW Motorsport GmbH – das „M“ im Namen steht seither für diese neue Hochleistungssparte. 

BMW Miniatur im Maßstab 1:64

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

BMW AG
Petuelring 130
80809 München
Deutschland

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

BMW AG
Petuelring 130
80809 München
Deutschland
https://www.bmw.de/de/mehr-bmw/kundenbetreuung.html

Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.