
Entdecken.
Die BMW Klassiker.

Entdecken.
Die BMW Klassiker.
Vorbild Isetta.
BMW 600.
Symbolträchtig.
BMW Isetta.
Die BMW Isetta wurde in verschiedenen Varianten zwischen 1955 und 1962 von BMW als Lizenznehmer von ISO gebaut. BMW verbesserte dabei die originale Konstruktion und trug somit auch zum Erfolg der Isetta bei. Die Isetta gilt als eines der Symbole für den raschen Wiederaufbau Deutschlands nach 1945.
HIGHLIGHTS
Vorbild Isetta.
BMW 600.
Symbolträchtig.
BMW Isetta.
Die BMW Isetta wurde in verschiedenen Varianten zwischen 1955 und 1962 von BMW als Lizenznehmer von ISO gebaut. BMW verbesserte dabei die originale Konstruktion und trug somit auch zum Erfolg der Isetta bei. Die Isetta gilt als eines der Symbole für den raschen Wiederaufbau Deutschlands nach 1945.
HIGHLIGHTS
Elegant und lässig.
BMW 507 Cabrio.
Mit Stil unterwegs.
BMW 507.
Der BMW 507 ist ein zweisitziger Roadster von BMW und gilt als Ikone des Automobildesign. Vorgestellt wurde der BMW 507 im Sommer 1955 auf der IAA in Frankfurt. In der Folge wurden lediglich 254 Modelle gefertigt, wovon noch ca. 220 erhalten sind.
HIGHLIGHTS
Elegant und lässig.
BMW 507 Cabrio.
Mit Stil unterwegs.
BMW 507.
Der BMW 507 ist ein zweisitziger Roadster von BMW und gilt als Ikone des Automobildesign. Vorgestellt wurde der BMW 507 im Sommer 1955 auf der IAA in Frankfurt. In der Folge wurden lediglich 254 Modelle gefertigt, wovon noch ca. 220 erhalten sind.
HIGHLIGHTS
Tourensportwagen.
BMW 327/328 Coupé.
Der Sportliche.
BMW 328.
Der BMW 328 war ein Sportwagen, ein offener Zweisitzer. Erstmals in dieser Funktion als Rennwagen war er zu sehen beim 1936 Eifelrennen auf der Nordschleife des Nürburgrings mit Ernst Jakob Henne als Fahrer.
HIGHLIGHTS
Tourensportwagen.
BMW 327/328 Coupé.
Der Sportliche.
BMW 328.
Der BMW 328 war ein Sportwagen, ein offener Zweisitzer. Erstmals in dieser Funktion als Rennwagen war er zu sehen beim 1936 Eifelrennen auf der Nordschleife des Nürburgrings mit Ernst Jakob Henne als Fahrer.
HIGHLIGHTS
Pionier.
BMW R 32.
Das Erste.
BMW R 32.
Die BMW R 32 war das erste Motorradmodell in der Geschichte des Herstellers Bayrische Motorenwerke. Der erste Prototyp fuhr bereits im Mai 1923 bei der Fahrt „Durch Bayerns Berge“ des ACM mit und war im September auf der Automobilausstellung in Berlin zu sehen.
HIGHLIGHTS
Pionier.
BMW R 32.
Das Erste.
BMW R 32.
Die BMW R 32 war das erste Motorradmodell in der Geschichte des Herstellers Bayrische Motorenwerke. Der erste Prototyp fuhr bereits im Mai 1923 bei der Fahrt „Durch Bayerns Berge“ des ACM mit und war im September auf der Automobilausstellung in Berlin zu sehen.